Datenschutzerklärung

teluronvirexomand - Finanzanalyse-Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die teluronvirexomand GmbH mit Sitz in der Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten: Telefon +4976689489098, E-Mail info@teluronvirexomand.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienste erforderlich sind:

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Klickverhalten)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp)
  • Finanzrelevante Daten (Unternehmensinformationen für Analysen)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen)
  • Vertragsdaten (Abonnement-Informationen, Zahlungsdaten)

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services stehen:

Hauptzweck: Bereitstellung professioneller Finanzanalysen und Markteinschätzungen für Unternehmen und Investoren.

  • Erstellung und Bereitstellung von Finanzanalysen
  • Benutzerkonten-Verwaltung und Authentifizierung
  • Kundenservice und technischer Support
  • Verbesserung und Personalisierung unserer Dienste
  • Rechtliche Compliance und Betrugsprävention
  • Marketing und Kommunikation (mit Ihrer Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung (Newsletter, Marketing)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen (Website-Analyse, Sicherheit)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Verpflichtungen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Konkrete Speicherfristen: Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB), Nutzungsdaten maximal 26 Monate, Kommunikationsdaten 3 Jahre. Bei Widerruf der Einwilligung erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Informationen über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung von Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Datenspeicherung und regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien: Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen, Analyse-Cookies für Website-Optimierung (Google Analytics), Funktions-Cookies für erweiterte Features. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Empfänger-Kategorien: IT-Dienstleister für technische Unterstützung, Zahlungsanbieter für Transaktionsabwicklung, Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten, Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Alle Übertragungen basieren auf Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung: Über wichtige Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version ist stets unter teluronvirexomand.com/privacy-policy abrufbar.

Kontakt für Datenschutzfragen

teluronvirexomand GmbH
Ahrensfelder Chaussee 148
12689 Berlin, Deutschland

Telefon: +4976689489098
E-Mail: info@teluronvirexomand.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@teluronvirexomand.com